Au-pair
Was ist ein Au-pair?
Au-pair kommt aus dem Französischen und bedeutet
"Austausch". Ein Au-pair geht in ein anderes Land, um dort die Menschen, die
Kultur, die Lebensgewohnheiten und die Sprache kennenzulernen. Es lebt in einer Familie,
betreut die Kinder selbstständig und hilft im Haushalt. Dafür bietet die Gastfamilie
freie Kost und Logis, eine Kranken- und Unfallversicherung, einen Sprachkurs und den
Au-pair Lohn. Je nach Arbeitsaufwand zahlt die Familie in der Regel zwischen 400 und 600
DM pro Monat.
Außer dem klassischen Au-pair-Aufenthalt, der ein
halbes oder ein ganzes Jahr dauert, gibt es neue Modelle, die z.B. als Schnupper- oder
Sommerferienprogramme dem neugierigen Interessenten erste Eindrücke vermitteln. Hierbei
handelt es sich um sogenannte Mini-, Midi-, Maxi-, oder Homehelp-Au-pairs. Diese
Kurzaufenthalte bieten sich für unsichere, ängstliche oder heimwehanfällige
Interessenten an.
Nähere Informationen gibt es unter:
Au-pair- Vermittlung:
Dipl. Soz. Päd. Ulrich Heydeck
Postadresse: An der Herz Jesu Kirche 2
44263 Dortmund
ISDN: +49(0) 231414720 oder +49(0) 231414704
Fax : +49(0) 231414794
Email: au-pair @t-online.de
Internet:
http://home.t-online.de/home/au-pair/au-pair.htm#Home
Au-pair-Stellen werden in folgenden Ländern vermittelt:
1) Deutschland
Internetadresse: http://home.t-online.de/home/au-pair/auinf.htm#Deutschland
2) Südafrika
http://home.t-online.de/home/au-pair/sain.htm#Südafrika
3) Frankreich/Monaco
http://home.t-online.de/home/au-pair/frank.htm#Frankreich
4) Spanien (Palma de Mallorca)
http://home.t-online.de/home/au-pair/span.htm#Spanien(Palma de Mallorca)
5) England
http://home.t-online.de/home/au-pair/eng.htm#England
Die Vermittlung erfordert eine Vermittlungs- bzw. Bearbeitungsgebühr. Bei
Auslandsaufenthalten
kommen außerdem die Reisekosten hinzu ( z.B. Hin-und Rückflug, Bahnfahrt...).
Jeder, der sich als Au-pair bewerben möchte, muß einen Bewerbungsfragebogen ausfüllen.
Mehr dazu findet ihr unter:
http://home.t-online.de/home/au-pair/aubew.htm#Bewerbungsfragebogen
Hier eine Auswahl weiterer Organisationen, die deutsche Au-pairs informieren und ins
Ausland vermitteln:
Verein für Internationale Jugendarbeit
Goetheallee 10
53225 Bonn
Tel: 0228/698952
Länder: Europa, USA, Südafrika
In Via - Katholische Mädchensozialarbeit
Herrenstraße 50-52
79098 Freiburg
Tel: 0761/36335
Länder: Europa
GIJK - Gesellschaft für Internationale Jugendkontakte
Oststraße 8-14
53173 Bonn
Tel: 0228/957300
Centro Culturale Italkontakt
Am Brachfelde 14
37077 Göttingen
Tel: 0551/24718
Land: Italien
AYUSA International e.V.
Ringstraße 69
12205 Berlin
Tel: 030/8439390
Land: USA
GIVE e.V.
In der Neckarhelle 127a
69118 Heidelberg
Tel: 06221/809084
Internet: http://www.language.de/give/
Länder: USA, Europa
Besonderheit: Neues Programm - Au-pair- Study = Für junge Leute, die an einer
ausländischen Universität studieren
möchten. Teilnehmer dieses Programms müssen weniger in der Familie arbeiten. Dafür
haben sie keinen Anspruch auf Taschengeld, bekommen jedoch auch freie Kost und Logis.
Au-pair e.V.
Staufenstraße 17
86899 Landsberg am Lech
Tel: 08191/941378
Länder: Europa, USA, Kanada
Weitere Adressen gibt es beim Arbeitsamt oder im Internet unter:
www.au-pair-box.com
|