Erasmus an unsere Schule
Unsere Schule hat für das Schuljahr 2020-2021 die Möglichkeit erhalten, einen Austausch mit einer katholischen Schule, der VKO Opwijk in Belgien zu starten. Ende August 2020 wurde bekannt gegeben, dass das Erasmus Projekt "Zukunftsfähig in Europa, Belgien und Deutschland im Dialog / Notre futur européen, un dialog entre la Belgique et l "Allemagne" genehmigt wurde und Mittel aus der EU
erhält.
Das bedeutet, dass SchülerInnen aus der Oberstufe während des Schuljahrs 2020-2021 im Rahmen des Französisch Unterrichts zum oben genannten Projekt arbeiten und sich mit unterschiedlichen Themenbereichen auseinandersetzen werden. Der Austausch erfolgt einerseits digital (via eTwinning), außerdem sind zwei Begegnungen vor Ort geplant.
Wir werden, wenn es das Coronavirus zulässt, vom 22.-26. März nach Brüssel fahren und die belgischen SchülerInnen uns vom 3.-7. Mai besuchen. Die Unterbringung sollte jeweils in den Familien stattfinden, Kosten für die Fahrt und das Programm werden von der EU abgedeckt.
Was beinhaltet das Projekt? Mit dem Projekt 'Zukunftsfähig in Europa, Belgien und Deutschland im Dialog / Notre futur européen, un dialog entre la Belgique et l'Allemagne' verfolgen wir folgende Ziele:
- Förderung der Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Verbesserung der digitalen Fähigkeiten (Zusammenarbeit, Kreativität, Problemlösung, Kommunikation)
- Erweiterung des Allgemeinwissens durch die Arbeit an Projekten
- Entwicklung von Toleranz gegenüber Menschen aus anderen Kulturen.
Während des gesamten Schuljahres wird zu folgenden Themen gearbeitet werden:
- gegenseitiges Kennenlernen
- Vorurteile und Stereotypen,
- Traditionen und Feiertage,
- Vergleich der Schulsysteme,
- internationale Küche,
- Umweltschutz zu Hause und in der Schule
Im Rahmen des Projekts werden die SchülerInnen auf unterschiedlichen digitalen Kanälen arbeiten, vor allem über eine Plattform der EU, dem sogenannten „Twin Space“, auf dem Videos, Blogs, Bilder und Texte der gemeinsamen Arbeit veröffentlichen werden.