Patenschaften an unserer Schule

Einige Schüler/innen vom 5. bis zum 9. Jahrgang haben Paten, die sich in regelmäßig stattfindenden Treffen um die Belange dieser Schüler/innen kümmern (Berufsfindung, Unterstützung bei den Hausaufgaben usw.).
Dieses erfolgreiche Projekt findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Mittlerweile werden 11 Schülerinnen und Schüler von jeweils einem Paten/einer Patin betreut, wobei die Hilfe sich auf konkrete Unterstützung bezüglich der Berufsfindung, des Lesens, der Hausaufgabenbetreuung und des Übens unterschiedlicher Lerninhalte bezieht.
Neu sind unsere Lesepatenschaften im 5. und 6. Jahrgang (seit August 2008). Jeweils ein Pate/eine Patin trifft sich einmal in der Woche für eine Stunde mit einem Schüler/einer Schülerin, liest mit diesem/r und bespricht das Gelesene. Mit Beginn dieses Schuljahres sind die Patentreffen in unseren Ganztag eingebunden. Die Treffen finden montags und dienstags in der Zeit von 13.50 bis 15.15 Uhr statt – jeweils eine Stunde während dieses Zeitraumes in Absprache zwischen Paten und Patenkind.

Da wir auch weiterhin unser Patensystem ausbauen möchten, suchen wir Paten, die Kinder und Jugendliche als Lesepaten, Ordnungspaten, Mathe- und Englischpaten oder als Paten im Bereich der Berufsorientierung (Hilfe beim Bewerbungsschreiben, Suche eines Praktikumsplatzes etc.) unterstützen. Die Patenschaften sind individuell und auf das jeweilige Kind abgestimmt. In der Regel treffen sich die Paten mit ihrem Patenkind einmal pro Woche.

Unser Patensystem wird durch Frau Meyer-Delius begleitet.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Meyer-Delius per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Rufnummer 0431 399023-0.

Wir freuen uns über jede weitere Patenschaft!
Informationen zum Projekt Schülerpaten und zu weiteren Schulen, die daran teilnehmen, finden Sie unter www.schuelerpaten-nord.de