PU - Farben 2003/04

Ein Projekt mit Schülern des 13. Jahrganges
Pu - Chemie - Informatik

Anthrachinonfarbstoffe haben besonders brilliante Farbtöne und hervorragende farbtechnische Eigenschaften.

Eine wichtige Farbstoffklasse leitet sich vom Anthrachinon ab, dessen Molekülarchitektur es als günstiges Chromophor ausweist. Das Absorptionsmaximum des Anthrachinons selbst liegt im nahen UV-Bereich. Durch Substitution mit elektronenliefernden Auxochromen
(-OH, -NH) verschiebt sich die Lichtabsorption in den sichtbaren Bereich. Alizarin gehört mit zu den wichtigsten Anthrachinonfarbstoffen.

Eine Reihe weiterer technisch wichtiger Anthrachinonfarbstoffe sind die Indanthren-farbstoffe, die zu den Küpenfarbstoffen zählen. Indanthrenblau war der erste Vertreter dieser Gruppe.