PROJEKTZIELE
- Recherchieren
- Wir sammeln Daten über den Zustand der Gewässer in
unserer näheren Umgebung.
- Wir erkunden Arten und Standorte erneuerbarer
Energiequellen.
- Wir informieren uns über die Unterstützung durch
Bevölkerung, Landes- und Bundespolitik und Wirtschaft für den schonenden Umgang mit den
Ressourcen.
- Kontakte
- Wir nehmen zu Schülern aus ganz Europa, die an
gleichen oder ähnlichen Projekten arbeiten ,Kontakt auf und tauschen unsere Erkenntnisse
und Ergebnisse aus.
- Wir diskutieren mit ihnen Ähnlichkeiten und
Unterschiede.
- Mitteilen
- Wir sammeln die Daten, bereiten sie auf und stellen
sie allen Interessierten zur Verfügung.
- Werbung
- Wir werben für die Mitarbeit und die Erweiterung
unseres Projektes in unserer Schule und europaweit.
- Unterricht
- Wir arbeiten fächerübergreifend in Physik, Biologie,
Informatik und vertiefendem Unterricht
- Für diese Arbeit ist der Einsatz vernetzter Computer
notwendiges Mittel zur Erreichung der gesetzten Ziele.
- Deshalb haben wir ein Intranet (100Mbs) mit FTP- und WWW-Dienst mit
NT4.0 als Serverbetriebssystem und Win95 Clients mit Anschluss aller Computer
an das Internet aufgebaut.
- Der geschickte Einsatz der von der Stadt Kiel zur
Einrichtung eines Computerraumes zur Verfügung gestellten Mittel und die für uns als
Modellprojektschule kostenlose umfangreiche Software und viele Stunden freiwilligen
entschädigungslosen Einsatzes haben dies ermöglicht.
- Einen Überblick über den Einsatz unserer Computer
speziell für unser Projekt Ressourcen soll das folgende Schema geben:
|