Diese Seite drucken

Slampoetry beim Bildungsministerium

2 Oktober 2025, 9:25 am
Publiziert in Aktuelle Nachrichten
Gelesen 135 mal

Would you welcome Club SlamShady?!

Unsere Slampoetry beim Hoffest des Bildungsministeriums

Die Gelegenheit: Unser schuleigene Poetry-Slam-Club „SlamShady“ durfte beim diesjährigen Hoffest des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein die Bühne betreten – und das nicht nur vor zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums, sondern auch vor unserer Ministerin Dr. Dorit Stenke.

Drei unserer Poetry-Artists wagten sich selbstbewusst ans Mikrofon – mit Texten, die so unterschiedlich waren wie ihre Autor*innen selbst:

York Stein (11.Jg.) nahm das Publikum mit in die oft verwirrend absurde Welt von Behördenterminen – ein Thema, bei dem sich viele Gäste schmunzelnd wiedererkannten.
Emma Markotic (12.Jg.) sprach kritisch über Kinderinfluencer*innen. Zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit machte sie deutlich, dass Likes und Follower nicht nur Glanz und Ruhm bedeuten, sondern auch Verantwortung und Risiken.
Hannes Bock-Müller (12.Jg.) schließlich präsentierte wohl die kreativste Ausrede für vergessene Hausaufgaben, die je auf einer Bühne (oder in einem Klassenzimmer) gehört wurde.

Das Ergebnis: Lachen, Nachdenken, Applaus – und die Gewissheit, dass Sprache mehr sein kann als nur Grammatik und Rechtschreibung und dass Schule viel mehr sein kann als das Pauken für die nächste Klassenarbeit.
Für die drei Jugendlichen war es ein ganz besonderer Auftritt, und auch wir als Schule sind stolz darauf, dass unsere jungen Slammer*innen zeigen konnten, wie viel Kraft und Kreativität in ihren Worten steckt.

Carina Ewers und Marcel Gülzow