"Stark gegen rechts"

3 Februar 2025, 5:23 pm
Publiziert in Aktuelle Nachrichten
Gelesen 14 mal

Stark gegen rechts

Der 27. Januar ist der Weltgedenktag für die Opfer des Holocaust - #WE REMEMBER - und daher verknüpfen wir an der IGF diesen Tag mit dem Projekt im 10. Jahrgang: "Stark gegen rechts".

Am Montag besuchten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Workshops zum Thema Rechtsextremismus: Populistische Symbole erkennen und einordnen. Demokratie schützen - Dialog, Debatte und Verbotsfragen. Das Festival am Kleinen Strand - Entstehung und Organisation und "No Nation - just people": Was heißt das und was geht mich das an? Und dann wurde es kreativ. Wir waren als Schule in den letzten Jahren mit einem Stand auf dem Festival am Kleinen Strand: "No Nation - just people. Solidarität ist die Alternative" vertreten und wollen das auch wieder sein. Und so überlegten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen, was wir als Schule anbieten wollen. Es sind ein paar tolle Ergebnisse präsentiert worden: Werden wir kreativ gegen rechts mit Kinderschminken und Handabdrücken? Oder bedrucken wir Stoffbeutel mit Zeichen für Frieden und Solidarität? Oder organisieren wir ein buntes Volleyballturnier? Diese Ideen und mehr werden in den kommenden Monaten weitergedacht und -organisiert.

Ihr werdet davon noch mehr hören!

Kathrin Fox, Anna Janzen, Patrick, Rebecca, Alex Drews, Britta Margenberg und Wiltrut Cordes