Die Oberstufe

>>> Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe der IGF <<<

  • Für wen? Für interessierte Schülerinnen und Schüler und Eltern
  • Wann und wo? Am 13. Februar 2025 um 18:30 Uhr im Co-Learning Space des Hauptgebäudes
  • Was? Vorstellung der Struktur der Oberstufe (Zugangsvoraussetzungen, Wahlmöglichkeiten, mögliche Abschlüsse), Vorstellung der vier Profile Biologie, Kunst, Sport und Wirtschaft / Politik durch Fachlehrkräfte und Schüler*innen der Profile

_______________________________________________________________________________________________________________________________

Unsere Oberstufe ist in einem eigenen, kleinen Gebäude untergebracht, welches eine ruhige Lernatmosphäre ermöglicht.
 

Profilfächer

Im naturwissenschaftlichen Profil ist Biologie das profilgebende Fach. 

Im gesellschaftswissenschaftlichen Profil ist Wirtschaft-Politik das profilgebende Fach. 

Im ästhetischen Profil hinzu ist Kunst das profilgebende Fach.

Ferner bieten wir das Profilfach Sport an.

Alle Fächer werden durchgehend bis zum Abitur unterrichtet.
An der igf sind Französisch oder Spanisch die zweite Fremdsprache. Sie kann auch ab Klasse 11 neu erlernt werden. In diesem Fall wird sie pro Woche vierstündig bis zum Abitur unterrichtet.


ANMELDUNG FÜR DIE OBERSTUFE

Zur Anmeldung für die Oberstufe nutzen Sie bitte die Formulare unten oder wenden sich direkt an die Oberstufenleitung (Herr Willert/ Frau Amann):
0431 399023-16 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufnahmekriterien

1. Schülerinnen und Schüler der igf, die versetzt worden sind, haben einen Rechtsanspruch, unsere Oberstufe zu besuchen.

2. Schülerinnen und Schüler, die Athlet*innen von Vereinen und Verbänden sind, die mit der Gemeinschaftsschule Friedrichsort im Rahmen des Programms "Partnerschule des Leistungssports" kooperieren, werden vorrangig in unsere Oberstufe aufgenommen.

3.  Die Leistungen im mittleren Schulabschlusszeugnis* oder dem Versetzungszeugnis an einem Gymnasium geben zusammen mit den Profilwünschen den Ausschlag für eine mögliche Aufnahme in unsere Oberstufe. (* Eine MSA Vier ist möglich. Wenn diese aber in D, E oder M ist, muss sie innerhalb des Fächergruppe (D, E, M) ausgeglichen werden.)

Aufnahmebogen bitte ausfüllen: Aufnahmebogen.pdf
 
Wahlbogen für das Profilfach bitte ausfüllen: Profilfächerwahl.pdf