Ausflug nach Neuengamme

Unser ganzer 9. Jahrgang, mit 5 Klassen, ist am 25. März 2025 mit zwei Reisebussen von der IGF bis Neuengamme zum KZ gefahren.
Wir wurden von Frau Leßlich, Herrn Heinisch, Herrn Riebe und von Herrn Schädel begleitet. Im KZ wurden 4  Gruppen gebildet, die jeweils von einem Gedenkstätten-Mitarbeiter durch das ehemalige KZ geführt wurden.
Wir erhielten sehr viele Informationen über die Gedenkstätte. Zum Beispiel haben wir gelernt, dass die meisten Menschen durch die harte Arbeit und durch die schlechten Lebensbedingungen umgekommen sind, dass sie 12 Stunden am Tag gearbeitet haben und dass auch medizinische Experimente ohne Narkose oder ohne Schmerzmittel bei den Insassen verübt wurden. Außerdem haben wir gesehen, wie die Betten von den Zwangsarbeitern aussahen und wo die gearbeitet haben.  
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das KZ als ein Gefängnis benutzt, bis sich ein Teil der Bevölkerung dafür eingesetzt hat, dass das ehemalige KZ zu einer Gedenkstätte wird.

Gegen Ende unserer Führung wurden in den Gruppen 3 Untergruppen gebildet. Wir bekamen verschiedene Aufträge, um im Museum einen Einminütigen Vortrag über die Häftlinge oder SS-Soldaten zu erzählen.

Der gesamte Besuch der Gedenkstätte dauerte ungefähr 3,5 Stunden.  

Die Führung hat mir sehr gefallen, sie war interessant, lehrreich, informativ und man hat einen guten Einblick in das Leben im KZ gewonnen.
Den Besuch und die Führung kann ich den anderen Klassen nur weiter empfehlen.

 

Madlaine, 9e

 

  

 

(Fotos aus: https://images.app.goo.gl/GA7LfNSnXcZg6W8L9 / https://images.app.goo.gl/eeKHJgrgwVi6gRuNA , letzter Zugriff 09.04.2025 )

Letzte Änderung am Freitag, 11 April 2025 11:05

School off - POD ON! Folge 77

Osterferien diesmal komplett verrückt: Herr Kollmeyer berichtet von seinen intensiven Kamelreiterfahrungen, Herr Gülzow flüchtet in den Wald. Mia macht einen Abstecher nach Berlin zu alten Dinoknochen und shoppt natürlich auch ein bisschen die Hauptstadt leer.
Ihr seht schon: Wir haben wie immer viel zu erzählen, also schaltet ein, lehnt euch zurück und gönnt euch die Ferien!

 

  

 

Letzte Änderung am Freitag, 11 April 2025 11:07

Auf die Plätze, fertig, SLAM! 

 

In Vorbereitung auf die diesjährige Kieler Poetry Slam Schul-Liga, an dessen Finalrunde unsere Schule mit zwei Beiträgen teilnehmen darf, bestritten 11 motivierte Slammerinnen und Slammer aus den Jahrgängen 10-12 Anfang April zwei bewegende, lustige, schockierende und nachdenkliche – kurz wundervolle – Workshoptage.
Kieler Poetry Slam Obervater Björn Högsdal und Slammer und Jungschauspieler Tim Jürgensen gaben Tipps zum Poetry-Handwerk, zur Ideenfindung und zur eigenen Performance.

Während des Workshops wurden Texte zu vergessenen Hausaufgaben, die Jahreszeiten, die Herausforderungen des eigenen Lebens, die Verwerflichkeit von Massentierhaltung und vielen weiteren Themen geschrieben, die dann am Ende untereinander zum Vortrag gebracht und durch intensives Feedback der anderen Teilnehmenden wertgeschätzt wurden.
Frau Ewers und Herr Gülzow begleiteten den Workshop und haben vielleicht auch selbst das eine oder andere für sich eingesteckt...

 

     

  

Letzte Änderung am Montag, 07 April 2025 19:35

School off - POD ON! Folge 76

Dein Thema heute bei School Off - Pod On, dem besten Podcast der Welt:
PODCAST-HYPE!! Wir präsentieren dir unsere besonderen Podcast-Empfehlungen. Von fesselndem True Crime über Wissenschaft und Hörspielfunfacts bis hin zu Comedy und spannenden Lesetipps – diese Podcasts darfst du nicht verpassen!

  

 

Letzte Änderung am Donnerstag, 10 April 2025 18:08

HopOn, HopOff #companytour

 

Am Montag haben einige Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse an der Companytour teilgenommen, in der wir die Möglichkeit hatten, 4 Betriebe mit verschiedenen und vielseitigen Berufsfeldern in Kiel zu besuchen.
Innerhalb eines Tages konnten wir dabei in kaufmännische (u.a. Fachkraft im Fahrbetrieb, Bankkaufleute, Kaufleute für Hotelmanagement) und technische Berufsfelder (z.B. AnlagemechanikerIn, IndustriemechanikerIn) sowie die Gastronomie und Hotellerie (u.a. Koch/Köchin, Fachkraft für Service und Gastronomie) einen realitätsnahen und ausgiebigen Einblick gewinnen.

Dafür haben wir das Maritim-Hotel, die Förde Sparkasse, die KVG und Thyssen Krupp Marine Systems besucht und durften, gemeinsam mit Auszubildenden der Betriebe, auch selbst mal ein wenig werkeln und ausprobieren.
Nächste Woche Dienstag werden die Betriebe zu Besuch bei uns an der Schule sein und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, den Besuch nachzubereiten.

Übrigens fand die Companytour bereits das 6. Mal statt und wird wohl dank der Organisation des BO-Teams, Frau Schlage und Herr Drews, und der Kooperationsbereitschaft und Eigeninitiative der Betriebe auch nächstes Jahr wieder stattfinden.

 

      

Letzte Änderung am Donnerstag, 03 April 2025 15:50

Eine 102-Jährige interviewen oder mit Rat und Tat Gestrandeten ohne Obdach zur Seite stehen?

Das und noch viel mehr haben Tamara und Svea aus der 8c bei ihren Praktika erlebt. Welche Tipps haben die beiden zum Thema Praktikum,
wie viel Eis hat Klara bei ihrem letzten Praktikum in der Eisdiele genascht und haben Lehrkräfte wirklich Lust drauf, all ihre Praktikant:innen zu besuchen?
Darum geht’s heute in der 75. Folge von School Off - Pod On! - eurem Lieblingsschulpodcast!

Letzte Änderung am Freitag, 28 März 2025 10:07

Gruppen können sich ab sofort bei Frau Moormann in der Stufe melden. Infos zum Vorgehen gibt es dann.

In der Bootsklasse war unsere Schule vor zwei Jahren bereits sehr erfolgreich (s. Pokal im Schaukasten der Pausenhalle).

 

 

 

Letzte Änderung am Mittwoch, 19 März 2025 20:39

In dieser Folge erfährst du, warum man in Zukunft nur noch durch einen Zauberschrank unser Podcast Studio betreten kann.
Tipps und Tricks der besonderen Art, damit du dich in deiner neuen Schule zurechtfindest, gibt es von unserem neuen Stufenleiter höchstpersönlich.
Und wer ist eigentlich Herr Meyer? Hört einfach selbst.

 

Letzte Änderung am Freitag, 28 März 2025 10:05
Letzte Änderung am Dienstag, 18 März 2025 11:57