Ausflug nach Neuengamme
Unser ganzer 9. Jahrgang, mit 5 Klassen, ist am 25. März 2025 mit zwei Reisebussen von der IGF bis Neuengamme zum KZ gefahren.
Wir wurden von Frau Leßlich, Herrn Heinisch, Herrn Riebe und von Herrn Schädel begleitet. Im KZ wurden 4 Gruppen gebildet, die jeweils von einem Gedenkstätten-Mitarbeiter durch das ehemalige KZ geführt wurden.
Wir erhielten sehr viele Informationen über die Gedenkstätte. Zum Beispiel haben wir gelernt, dass die meisten Menschen durch die harte Arbeit und durch die schlechten Lebensbedingungen umgekommen sind, dass sie 12 Stunden am Tag gearbeitet haben und dass auch medizinische Experimente ohne Narkose oder ohne Schmerzmittel bei den Insassen verübt wurden. Außerdem haben wir gesehen, wie die Betten von den Zwangsarbeitern aussahen und wo die gearbeitet haben.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das KZ als ein Gefängnis benutzt, bis sich ein Teil der Bevölkerung dafür eingesetzt hat, dass das ehemalige KZ zu einer Gedenkstätte wird.
Gegen Ende unserer Führung wurden in den Gruppen 3 Untergruppen gebildet. Wir bekamen verschiedene Aufträge, um im Museum einen Einminütigen Vortrag über die Häftlinge oder SS-Soldaten zu erzählen.
Der gesamte Besuch der Gedenkstätte dauerte ungefähr 3,5 Stunden.
Die Führung hat mir sehr gefallen, sie war interessant, lehrreich, informativ und man hat einen guten Einblick in das Leben im KZ gewonnen.
Den Besuch und die Führung kann ich den anderen Klassen nur weiter empfehlen.
Madlaine, 9e
(Fotos aus: https://images.app.goo.gl/GA7LfNSnXcZg6W8L9 / https://images.app.goo.gl/eeKHJgrgwVi6gRuNA , letzter Zugriff 09.04.2025 )